ohne besucher macht das ganze keinen richtigen spass - hab ich gerade beschlossen. mal gucken, vielleicht lass ich das ganze hier bei gelegenheit komplett neu aufleben.
wollts ja nur mal angemerkt haben ;)
zumindest wenn man aus dem bürofenster schaut. alles weiss. und es scheint gar nicht aufzuhören.
viele kollegen aus den diversen abteilungen sind heute krank gemeldet. man merkt deutlich, wie die arbeitsbelastung und auch der stressfaktor für den einzelnen somit ansteigen. die arbeit darf nicht liegen bleiben und wenn wir halt momentan unterbesetzt sind, müssen die einzig gesunden mitarbeiter sich krank- und kaputtschuften. gute besserung an meine kollegen!
kaum ist der eine langweilige kram fertig, kommt die nächste spannende aufgabe. diesmal müssen bei einer mehrsprachigen website die alt-tags noch jeweils angepasst werden. hurra.
das stinketeil ist auf anordnung des chefs nun wieder in unserem büro und nicht mehr dort, wo ich es hinverfrachtet hatte. kann ich ihn wegen andauernder belästigung meiner geruchsnerven eigentlich verklagen?
wo kommen so schnell erste besucher und kommentatoren her? ich habe dieses blog erst vor wenigen stunden frisch eröffnet, einfach, um schon einmal die idee, über den alltäglichen stress eines freelancers zu schreiben, anhand erster beiträge schon einmal zu verwirklichen. heute nachmittag/abend sollte dann noch das design kommen, was ich zuhause schon fertig gestaltet habe.
ihr könnt euch nicht vorstellen, wie lange ich die letzten tage nach einer möglichkeit gesucht habe, ein blog zu erstellen, was mir folgende möglichkeiten bietet:
- möglichst vollkommene anonymität (wenn mein chef das hier lesen würde, ...)
- sehr schnell bedienbar (schreibe ja schließlich von der arbeit aus)
- eigenes layout realisierbar (bin nicht so der freund von standardtemplates)
bin von twoday recht begeistert. gucke ich mir später von zuhause noch ausführlicher an, was sich damit so alles spannendes einstellen lässt.
ein neuer arbeitskollege hat auf seinem arbeitsrechner kein photoshop installiert und kommt deswegen zu mir ins büro. ob ich ihm zwei grafiken bearbeiten könne, der chef hätte ihn zu mir geschickt. ich frage ihn, während ich die grafiken bearbeite, warum auf seinem rechner nicht einfach eben photoshop installiert wird.
«keine ahnung, hat cheffe nix von gesagt.»
ja, ist klar. keine weiteren fragen. warum einfach und für zukünftige grafikaufgaben mitgedacht, wenns auch kompliziert geht und man gleich zwei mitarbeiter gleichzeitig mit so einer spannenden aufgabe nerven kann.
und ab aufs klo damit. das hats nötig.
wäre das ein grund zur fristlosen kündigung, wenn wir ihm das stinkeding in sein büro packen und so verstecken, dass er es in diesem leben nicht findet? ich geh bald kaputt an dem gestank.
bitte was muss man sich eigentlich noch alles gefallen lassen? unser geschäftsführer war gestern laut aussage einen arbeitskollegens der meinung, es würde in unserem büro stinken. was macht er kurzerhand? stellt uns ein toiletten-klostein-belüfter-ding hier rein, dreht es auf volle stufe und verduftet wieder. auf unserer toilette lässt es sich angenehmer atmen als in unserem büro. ich laufe noch amok, ganz sicher. irgendwann ist es soweit.
woran es nur liegen mag, dass ich so gar nicht motiviert bin, irgendetwas zu tun. das lächerliche gehalt? die mehr als lächerlichen aufgaben für einen gelernten mediengestalter für digital- und printmedien mit der fachrichtung mediendesign? den ganzen tag nur lächerliche copy&paste-aufgaben, die jeder schüler machen könnte. lächerlich.
und trotzdem bin/bleibe ich hier. warum? warum? ich werde hier langsam depressiv. dann bin ich krank, ernsthaft krank, und darf zum arzt und zuhause bleiben. hurra.
wie jeden morgen kommt hier gleich ein frühstückswagen vom örtlichen bäcker her, um uns mit allerlei leckereien zu versorgen. zum schnäppchenpreis von durchschnittlich 2 euro pro belegtem brötchen. na, da nimmt man doch gerne zwei.
ein arbeitskollege aus der grafik war gerade so nett mir zu erklären, wie man anfahrtsskizzen illustriert. gibt da ganz schön viele kniffe. das man bei einem pfad mehrere konturen übereinander legen kann, wusst' ich bislang auch noch nicht. man lernt nie aus.
hocke wieder hier rum. bin seit 8 uhr hier, habe noch nichts getan. wir müssen die zeiten im 15-minuten-takt aufschreiben. werd ich mir wohl wieder was ausdenken müssen. hab dem chef schon 'ne mail geschickt, dass ich arbeit brauche. hoffentlich kommt bald 'ne antwort.